-
Sa Calobra
Sa Calobra – Serpentinen und eine traumhafte Schlucht Sa Calobra ist ein kleines Dorf auf der spanischen Baleareninsel Mallorca und ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Es liegt in der Gemeinde Escorca an der Nordwestküste der Insel und ist für seine endlosen Serpentinen, eine traumhaft schöne Bucht und eine atemberaubende Felsenschlucht bekannt. Bucht von Sa Calobra Das Dorf Sa Calobra wird auch als Cases de sa Calobra bezeichnet, da es sich nur um eine Ansammlung weniger Häuser handelt. Es befindet sich etwa 32 Kilometer nordöstlich von Palma und ungefähr einen Kilometer oberhalb der Bucht von Sa-Calobra. Blick auf die Bucht von Sa Calobra Dorf und Bucht erreicht man nur auf zwei Wegen, entweder…
-
La Seu
La Seu – Die Kathedrale von Palma de Mallorca La Seu sagt man im Volksmund für die Kathedrale der Heiligen Maria, die Bischofskirche des Bistums Mallorca in der Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, Palma de Mallorca. Der katalanische Ausdruck La Seu bedeutet „der Bischofssitz“. La Seu – Die Kathedrale von Palma Nach der Befreiung von der Maurenherrschaft begann König Jaume I. mit dem Bau auf dem Platz einer islamischen Moschee, die Grundsteinlegung erfolgte 1230. Unter Jaume II., dem Sohn des Eroberers, wurde ab 1306 von der Hauptapsis her mit dem eigentliche Bau der Kathedrale La Seu begonnen. Sie sollte auch als Mausoleum für das mallorquinische Königshaus dienen. Jaume II. und III.…
-
Sehenswürdigkeiten in Palma
Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca gibt es natürlich mehrere. Palma de Mallorca ist das Versorgungszentrum der Balearen, wo sich neben der Regierung auch der größte Hafen, der größte Flughafen und die meisten Infrastruktureinrichtungen befinden. Darüber hinaus stellt die Stadt einen Touristenmagneten dar, da vor allem von den auf der Insel verstreuten Hotels Ausflüge hierher angeboten werden. Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist die gotische Kathedrale La Seu im Süden der Altstadt, unweit der Küste. Darüber hinaus befinden sich in der Altstadt 31 weitere, größtenteils gotische Kirchen, wie beispielsweise die Basilika Sant Francesc. Neben der Kathedrale liegt der Palast, der dem König von Spanien als Residenz bei Besuchen…
-
Mallorca Ferien
Mallorca Ferien Als Insel ist Mallorca prädestiniert für Wassersport aller Art. Es gibt zahlreiche Segel-, Kanu-, Tauch-, Schwimm- und Wasserskikurse. Im Gebirge der Serra de Tramuntana werden unterschiedlichste Alpinsportarten ausgeübt, vor allem Bergwandern (Trekking), Mountainbiken und Klettern. Aufgrund des günstigen Klimas und der abwechslungsreichen Topographie ist der Radsport im Winter nicht nur bei Profi-, sondern zunehmend auch bei ambitionierten Hobbysportlern verbreitet. Auf Mallorca gibt es 21 öffentlich zugängliche Golfclubs (Golf Son Gual, Golf Park Puntiró, Son Quint, Son Muntaner Golf, Son Vida Golf, Real Club Bendinat, Golf de Poniente, Golf Santa Ponca I, Golf de Andratx, Golf Son Termens, Golf de Pollenca, Club de Golf Alcanada, Golf Capdepera, Pula Golf,…
-
Last Minute Mallorca Urlaub
Last Minute Mallorca Urlaub Es können Lastminute-Flüge und Reisen nicht nur an Flughäfen, sondern auch in im Internet gebucht werden. Gerade das Internet hat den Lastminute-Reisemarkt deutlich angekurbelt. Lastminute-Angebote wurden von den Reisekunden sogar so gut angenommen, dass sie direkte Auswirkungen auf das Buchungsverhalten der Kunden hatten. Der Trend ging weg von frühzeitigen Buchungen und hin zu Lastminute-Buchungen. Jetzt Online buchen und bis zu 70% Rabatt sichern. Nutzen Sie die Last Minute Angebote. Klick hier! Quelle
-
Billig Online Mallorca Pauschalreisen buchen
Billig Online Mallorca Pauschalreisen buchen Onlinereisebüro’s bieten ihnen auf Internetseiten umfangreiche Informationsangebote, Hotelbewertungen oder Ausflugstipps an. Jetzt Online buchen und bis zu 70% Rabatt sichern. Nutzen Sie die Last Minute Angebote. Klick hier!
-
Mallorca beliebtes Urlaubsziel von Mai bis Oktober
Mallorca beliebtes Urlaubsziel von Mai bis Oktober Klima Mallorca besitzt ein gemäßigtes subtropisches Klima mit durchschnittlich 7,9 Sonnenstunden am Tag und durchschnittlichen Niederschlagsmengen (1400 Millimeter im Norden, 400 Millimeter im Süden). Die kurzen Winter sind bedingt durch die Insellage mild und feucht. In seltenen Fällen kann es allerdings auch zu Schneefällen, vornehmlich in den Bergen, kommen. In den Sommermonaten hingegen regnet es kaum. Die Temperaturen im Inselinneren können dann bis über 40 °C steigen. Ab Ende August sind kurze starke Regenfälle begleitet durch Sturm und Gewitter möglich, wodurch der Oktober statistisch der niederschlagsreichste Monat des Jahres ist. Das kann bis zu örtlichen Überschwemmungen führen, wenn die Torrents die Wassermengen nicht mehr aufnehmen und ins…